
Othonna capensis
Sukkulente
Beschreibung
Othonna capensis, auch bekannt als der afrikanische Kummerkasten, ist eine faszinierende Sukkulente, die mit ihrem langsamen, aber beständigen Wachstum besonders in Trockenheit überzeugt. Sie bildet eine attraktive, bodendeckende Pflanze mit einem ausladenden Wuchs, der in jedem Garten oder Container für ein einzigartiges Ambiente sorgt. Die auffälligen fingerartigen Blätter präsentieren sich in einem ansprechenden blaugrauen Farbton und sind spiralig angeordnet, was der Pflanze eine ganz besondere Struktur verleiht. Im Sommer begeistert Othonna capensis mit strahlend gelben Blüten, die nicht nur einen schönen Kontrast zu den Blättern bieten, sondern auch eine Vielzahl von Bestäubern anziehen. Für eine erfolgreiche Anzucht sollte die Pflanze in gut durchlässigen Boden gesetzt werden, der idealerweise sandige oder kiesige Bestandteile enthält, um Staunässe zu vermeiden. Es ist ratsam, sie an einem hellen Standort mit direkter Sonne zu platzieren und die Bewässerung an die Jahreszeiten anzupassen, indem man sie im Winter deutlich reduziert, um das Überleben während der Ruhezeit zu sichern.
Beschreibung
Othonna capensis, auch bekannt als der afrikanische Kummerkasten, ist eine faszinierende Sukkulente, die mit ihrem langsamen, aber beständigen Wachstum besonders in Trockenheit überzeugt. Sie bildet eine attraktive, bodendeckende Pflanze mit einem ausladenden Wuchs, der in jedem Garten oder Container für ein einzigartiges Ambiente sorgt. Die auffälligen fingerartigen Blätter präsentieren sich in einem ansprechenden blaugrauen Farbton und sind spiralig angeordnet, was der Pflanze eine ganz besondere Struktur verleiht. Im Sommer begeistert Othonna capensis mit strahlend gelben Blüten, die nicht nur einen schönen Kontrast zu den Blättern bieten, sondern auch eine Vielzahl von Bestäubern anziehen. Für eine erfolgreiche Anzucht sollte die Pflanze in gut durchlässigen Boden gesetzt werden, der idealerweise sandige oder kiesige Bestandteile enthält, um Staunässe zu vermeiden. Es ist ratsam, sie an einem hellen Standort mit direkter Sonne zu platzieren und die Bewässerung an die Jahreszeiten anzupassen, indem man sie im Winter deutlich reduziert, um das Überleben während der Ruhezeit zu sichern.