
Papaver commutatum Ladybird
Marienkäfer-Mohn
Beschreibung
Papaver commutatum 'Ladybird', allgemein bekannt als Marienkäfer-Mohn, zeichnet sich durch seine auffälligen, großen, schüsselförmigen Blüten in leuchtendem Rot aus, die an der Basis jedes Blütenblattes mit markanten schwarzen Flecken versehen sind. Diese bezaubernden Blumen bringen nicht nur Farbe in den Garten, sondern ziehen auch zahlreiche bestäubende Insekten an, die von ihrem nektarreichen Angebot angezogen werden. Beim Anbau dieser Pflanze ist es wichtig, sie in gut durchlässigen, humusreichen Boden zu setzen und einen sonnigen Standort zu wählen, da sie volle Sonnenstrahlen bevorzugt. Die Aussaat kann direkt ins Freiland erfolgen, sobald der Boden bearbeitbar ist, und obwohl der Marienkäfer-Mohn recht pflegeleicht ist, kommt er am besten zur Geltung, wenn er in Gruppen gepflanzt wird, um ein harmonisches Blütenbild zu schaffen.
Beschreibung
Papaver commutatum 'Ladybird', allgemein bekannt als Marienkäfer-Mohn, zeichnet sich durch seine auffälligen, großen, schüsselförmigen Blüten in leuchtendem Rot aus, die an der Basis jedes Blütenblattes mit markanten schwarzen Flecken versehen sind. Diese bezaubernden Blumen bringen nicht nur Farbe in den Garten, sondern ziehen auch zahlreiche bestäubende Insekten an, die von ihrem nektarreichen Angebot angezogen werden. Beim Anbau dieser Pflanze ist es wichtig, sie in gut durchlässigen, humusreichen Boden zu setzen und einen sonnigen Standort zu wählen, da sie volle Sonnenstrahlen bevorzugt. Die Aussaat kann direkt ins Freiland erfolgen, sobald der Boden bearbeitbar ist, und obwohl der Marienkäfer-Mohn recht pflegeleicht ist, kommt er am besten zur Geltung, wenn er in Gruppen gepflanzt wird, um ein harmonisches Blütenbild zu schaffen.